Die Wärmebehandlung von Metallen ist der nächste Schritt im Produktionszyklus und ermöglicht es uns, deren mechanische Eigenschaften, insbesondere Härte, Festigkeit und Verschleißfestigkeit, deutlich zu verbessern. Wir verarbeiten verschiedene Metalle und Legierungen und stellen sicher, dass das Endprodukt alle technischen Anforderungen des Kunden erfüllt.
Wichtigste Arten der Wärmebehandlung von Stahl und Metallen
Wir führen verschiedene Arten der Wärmebehandlung von Metallen durch, abhängig vom Material und den Kundenbedürfnissen. Zu den wichtigsten technologischen Prozessen gehören:
Glühen
Das Glühen dient der Verbesserung der Metallstruktur, dem Abbau von inneren Spannungen und der Erhöhung der Duktilität. Dabei wird das Produkt auf eine bestimmte Temperatur erhitzt, auf diesem Niveau gehalten und anschließend langsam abgekühlt. Glühen wird bei Kohlenstoff-, Legierungs- und Werkzeugstählen angewendet.
Abschrecken
Stahl wird abgeschreckt, um seine Härte und Festigkeit zu erhöhen. Dabei wird er auf eine hohe Temperatur erhitzt und anschließend in Wasser, Öl oder anderen Medien schnell abgekühlt. So entsteht eine harte Oberfläche, die verschleißfest und widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung ist.
Anlassen
Das Anlassen erfolgt nach dem Abschrecken, um innere Spannungen im Metall abzubauen und seine Schlagzähigkeit zu erhöhen. Es wird durch erneutes Erhitzen auf eine bestimmte Temperatur und anschließendes kontrolliertes Abkühlen durchgeführt. Dadurch wird ein optimales Verhältnis zwischen Härte und Duktilität des Materials erreicht.
Spannungsarmglühen
Spannungsarmglühen erhöht die Widerstandsfähigkeit von Metallprodukten gegen Verformung im Betrieb. Die Wärmebehandlung von Stahl in Form von Spannungsarmglühen ist besonders wichtig für Bauteile, die hohen mechanischen Belastungen oder Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.
Zementieren
Zementieren ist das Verfahren, bei dem die Oberflächenschicht von Stahl mit Kohlenstoff gesättigt wird. Dadurch werden Härte und Verschleißfestigkeit deutlich erhöht. Nach dem Zementieren härtet das Produkt aus, was eine hohe Oberflächenfestigkeit und ausreichende Plastizität des Rohmaterials gewährleistet.
Anlagen zur Wärmebehandlung von Metallen
Unser Unternehmen nutzt moderne Anlagen zur Wärmebehandlung von Stahl, insbesondere Vakuum- und Atmosphärenöfen mit präziser Temperatur- und Gasregelung. Der Einsatz von Inertgasen beim Erhitzen und Abkühlen minimiert Oxidationsprozesse und erhält die physikalischen und mechanischen Eigenschaften des Metalls.
Moderne Lösungen mit Akonit DS
Die Wärmebehandlung von Metallen auf der Akonit DS-1 ist besonders effektiv und bietet einen hohen Automatisierungsgrad sowie höchste Genauigkeit in allen Prozessschritten. Dadurch können wir selbst komplexeste Aufträge realisieren und die hohe Qualität der Endprodukte sowie die Einhaltung aller technischen Anforderungen garantieren.
Wärmebehandlung von Metallen für verschiedene Branchen
Wir betreuen Kunden aus verschiedenen Branchen. Eine hochwertige Wärmebehandlung von Stahl ist entscheidend für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Produkte. Unsere technologischen Möglichkeiten erlauben uns die Abwicklung von Serien- und Einzelaufträgen mit höchster Qualität und Effizienz.